Live-Programm
Am 24. Oktober 2020 hat das folgende Live-Programm stattgefunden. Unsere Experten wurden aus der alten Poliklinik in der Pettenkoferstraße in München zugeschaltet.
Die Vorträge wurden nicht aufgezeichnet und stehen daher nicht zur Verfügung.
Moderation durch den Tag: Tom Friedländer am Piano
Begrüßung + Eröffnungsvortrag
9.00–9.10 Uhr
Raum 1
Begrüßung
Prof. Dr. Wolfgang Hiddemann
Prof. Dr. Günter Schlimok
Prof. Dr. Dr. Michael von Bergwelt
Prof. Dr. Hana Algül
9.10–9.50 Uhr
Raum 1
Eröffnungsvortrag
Covid-19 und Krebs
Herausforderungen in der klinischen Versorgung sowie psychosoziale Belastungen für Patienten
Prof. Dr. Dr. Michael von Bergwelt
PD Dr. Andreas Dinkel
Prof. Dr. Ulrike Protzer
9.50–10.00 Uhr
10 Minuten Pause
Parallele Arbeitsgruppen
In acht Arbeitsgruppen referierten unsere Experten zu verschiedenen Krebserkrankungen und beantworteten anschließend die Fragen der Teilnehmer. Als Zuhörer konnten Sie Ihre Fragen anonym während der Veranstaltung stellen (per Eingabefenster).
10.00–11.00 Uhr
Raum 1
Hautkrebs
Aktuelle Möglichkeiten der Behandlung
Dr. Christian Posch
PD Dr. Max Schlaak
Angelika Specht (P)
10.00–11.00 Uhr
Raum 2
Palliativ-Versorgung und Hospizarbeit
Palliativmedizinische Betreuung so früh wie nötig
Prof. Dr. Johanna Anneser
Prof. Dr. Claudia Bausewein
Sepp Raischl
11.00–11.30 Uhr
30 Minuten Pause
11.30–12.30 Uhr
Raum 1
Prostatakrebs im Frühstadium
Aktuelle Möglichkeiten der Behandlung
Prof. Dr. Claus Belka
Prof. Dr. Christian Stief
Ortwin Thiel (P)
11.30–12.30 Uhr
Raum 2
Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium
Aktuelle Möglichkeiten der Behandlung
Dr. Johannes Ettl
PD Dr. Rachel Würstlein
Renate Haidinger (P)
12:30–13:00 Uhr
30 Minuten Pause
13.00–14.00 Uhr
Raum 1
Lungenkrebs
Aktuelle Möglichkeiten der Behandlung
Prof. Dr. Hans Hoffmann
PD Dr. Farkhad Manapov
PD Dr. Amanda Tufman
Angelika Specht (P)
13.00–14.00 Uhr
Raum 2
Multiples Myelom
Aktuelle Empfehlungen
Prof. Dr. Florian Bassermann
Prof. Dr. Sebastian Theurich
Eleonore Schäfer (P)
14:00–14:30 Uhr
30 Minuten Pause
14.30–15.30 Uhr
Raum 1
Darmkrebs
Aktuelle Möglichkeiten der Behandlung
Prof. Dr. Volker Heinemann
Dr. Stefan Münch
PD Dr. Tobias Schiergens
PD Dr. Christian Schulz
Elisabeth Hammermeister (P)
14.30–15.30 Uhr
Raum 2
Kopf-Hals-Tumore
Aktuelle Möglichkeiten der Behandlung
Prof. Dr. Martin Canis
Dr. Franziska Walter
Prof. Barbara Wollenberg
Gunthard Kissinger (P)
15:30–16:00 Uhr
30 Minuten Pause
Podiumsdiskussion
16.00–17.00 Uhr
Raum 1
Innovationen in der Onkologie
Wie erkennt man wirklichen Fortschritt ?
Es diskutieren
Prof. Dr. Hana Algül
Prof. Dr. Claus Belka
Prof. Dr. Dr. Michael von Bergwelt
Prof. Dr. Georg Schmidt
Prof. Dr. Barbara Wollenberg
Moderation
Prof. Dr. Volker Heinemann